Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59800

Zugänglichkeit im gemeinsamen Personenverkehr: Grundversorgungen an Knotenpunkten des öffentlichen Personenverkehrs (Orig. niederl.: Toegankelijkheid collectief personenvervoer: Basisvoorzieningen op ov-vervoersknooppunten)

Autoren H.D. Spittje
T. Schouwenaar
H. Baars
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Ede, NL: CROW, 2007, 56 S., 62 B, 18 T, 14 Q (CROW publicatie H. 219g). - ISBN 978-90-6628-508-8

Bereits seit längerem ist man in den Niederlanden darum bemüht, Regelungen des EU-Rechts auf nationale Ebene herunter zu brechen. Ziel ist dabei, neben anderen auch ältere Menschen und Menschen mit Behinderung eine uneingeschränkte Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen. Für die Anlagen und Einrichtungen des öffentlichen Personenverkehrs bedeutet dies eine generelle Überprüfung hinsichtlich Sicherheit, Barrierefreiheit, Erreichbarkeit, Komfort und Funktionalität. Anhand der Bahnhöfe der niederländischen Eisenbahn werden zuerst die Informationseinrichtungen wie Informationstafeln, -schalter, -säulen, Uhren und öffentliche Telefone hinsichtlich dieser Kriterien erörtert. Anschließend werden auch Verkaufsautomaten für Fahrkarten und Reiseproviant untersucht. Abschließend werden Fragen der sozialen Sicherheit - etwa durch Einsatz von Chipkartenlesegeräten - und allgemeine Sicherheitsregelung wie Brandmeldeeinrichtungen und Fluchtplanregelung vorgestellt. Abgeschlossen wird der Leitfaden durch eine Präsentation weiterer allgemeiner Versorgungseinrichtungen im Personennahverkehr in Form von Musterlösungen für Sitzelemente, Abfallbehälter und Toilettenanlagen.