Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59943

Wiederverwendung von Asphalt-Ziegeln im Heißasphalt (Orig. engl.: Recycled asphalt shingles in hot mix asphalt)

Autoren A. Zofka
J. McGraw
D. Krivit
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Journal of the Association of Asphalt Paving Technologists 2007: From the Proceedings of the Technical Sessions, San Antonio, Texas, March 11-14, 2007. White Bear Lake, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2007, S. 235- 235-274, 26 B, 18 T, 6 Q

Die hohen Bitumenpreise und der wachsende Zwang zum Recycling haben in den USA zur Wiederverwendung auch von Asphalt-Ziegeln (RAS, Recycled Asphalt Shingles) geführt. Es wurde über Untersuchungen in den US-Staaten Minnesota und Missouri berichtet. RAS wurde als Dachabbruch- (Hausabbruch-)RAS (ca. 11 Mio. t/a in den USA) und als Herstellerbruch- (Industriebruch-)RAS (ca. 400 000 t/a in Minnesota) angeboten. RAS wurde auf 13 mm Durchmesser gebrochen und durfte bis 5 % zugegeben werden, bei über 0,75 % waren die Eigenschaften des resultierenden Bindemittels nachzuweisen. Es wurden drei Asphalte mit folgenden Altanteilen untersucht: (1) 20 % Ausbauasphalt, 0 % RAS, (2) 15 % Ausbauasphalt, 5 % Hersteller-RAS, (3) 15 % Ausbauasphalt, 5 % Dachabbruch-RAS. Die RAS waren wie folgt zusammengesetzt (Hersteller-/Dachabbruch-RAS): Bindemittelgehalt: 19,6 / 36,4 %, max.-min. Temperatur der Bitumen-Gebrauchsklasse: 142-(-11) °C / 126-(+1,1) °C, Korngrößen: 0/2,5 mm, Anteil an Papier: 1,34 % / 16,96 %, Anteil an Fasern: 1,74 % / 0,66 %. Als Ergebnis wurde festgestellt: Die Eigenschaften (Steifigkeit, Zugfestigkeit, Ermüdung etc.) der resultierenden Bindemittel und deren Gebrauchsverhalten waren sehr verschieden. Die Ergebnisse mit Dachabbruch-RAS waren geringfügig ungünstiger. Eine Verallgemeinerung war nicht möglich. Es wurde vorgeschlagen, RAS auch aus anderen Quellen zu untersuchen.