Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60079

Vergleichsmessungen an Probekörpern aus der Straße und dem Laboratorium (Orig. engl.: Comparison of field and laboratory compacted asphalt mixtures)

Autoren A.C. Collop
G. Airey
S.E. Zoorob
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.2 Asphaltstraßen

10th International Conference on Asphalt Pavements, August 12 to 17, 2006, Québec City: Proceedings. White Bear Lake, MN: International Society for Asphalt Pavements, 2007, CD-ROM, Paper No. 10017, 12 S., 6 B, 9 T, 15 Q

Drei verschiedene Geräte kamen zur Herstellung von Probekörpern im Laboratorium zur Anwendung: Gyrator-Verdichter, Vibrations-Verdichter, Walzenverdichtungsgerät. Als Prüfverfahren wurden die entsprechenden Teile 31, 32 und 33 der EN 12697 zugrunde gelegt; die gewählten Randbedingungen sind genannt. Getestet wurden Asphaltmischungen für Trag-, Binder- und Deckschichten mit kontinuierlicher Kornabstufung und Ausfallkörnung sowie mit Bindemitteln unterschiedlicher Viskosität. Zur Beurteilung der Eigenschaften der unterschiedlich verdichteten Probekörper wurden die Ergebnisse der Steifigkeitsmodule, der Ermüdung und des Verformungswiderstands herangezogen. Nicht nur die Ergebnisse der im Laboratorium hergestellten Probekörper der drei gewählten Verfahren unterscheiden sich erheblich untereinander, sondern auch beim Vergleich mit den Probekörpern aus der Straße ergeben sich große Unterschiede mit wechselnder Reihenfolge bei den geprüften Eigenschaften. Der Verfasser tendiert allerdings dahin, dass die Probekörper mit dem Walzenverdichtungsgerät im Vergleich mit den Probekörpern aus der Straße günstigere Korrelationen bei den geprüften Eigenschaften erkennen lassen als die Probekörper, die mit dem Gyrator- oder Vibrationsverdichter hergestellt wurden.