Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60275

Nutzenpotenziale der Priorisierung von Einsatzfahrzeugen an Lichtsignalanlagen

Autoren S. Klein
G. Listl
T. Winkler
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 52 (2008) Nr. 9, S. 564-568, 4 B, 4 T, 5 Q

Die Einhaltung von Hilfsfristen ist bei der Organisation des Rettungsdienstes von zentraler Bedeutung. Sind Hilfsfristen aufgrund hohen Verkehrsaufkommens nicht zuverlässig einzuhalten, können Rettungsfahrzeuge mithilfe von Vorrangschaltungen an Lichtsignalanlagen priorisiert werden. Zusätzlich kommt es bei Einsatzfahrten unter Inanspruchnahme von Sonderrechten nach § 38 StVO, insbesondere in Knotenpunktbereichen, häufig zu gefährlichen Konfliktsituationen und Unfällen zwischen Einsatzfahrzeugen und anderen Verkehrsteilnehmern. Dies verzögert die Hilfeleistung und führt zu zusätzlichen Kosten. Der vorliegende Beitrag zeigt anhand einer empirischen Untersuchung Nutzenpotenziale von Vorrangschaltungen für Einsatzfahrzeuge auf.