Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60298

Wiederverwendung von Betonrecycling im Betonstraßenbau

Autoren E. Noske
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Gesteinstagung 2007 - Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen", 4./5. Dezember 2007, Göttingen. Köln: FGSV Verlag, 2008, CD-ROM (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauw Bauweisen" (FGSV, Köln) H. 10) (FGSV M 10) 12 S., 7 B, 6 T, 6 Q

Die Wiederverwertung von Baustoffen im Allgemeinen ist nicht neu. Deckenbetone werden heute in der Regel vollständig an Ort und Stelle wiederverwendet. Die wesentlichen Vorteile sind: 1.) Kein Transport oder längere Lagerhaltung - Wasserrechtliche Anforderungen sind erfüllt; 2.) Die Wiederverwendung im klassifizierten Straßenbau ist durch Regelungen abgesichert; 3.) Die Aufbereitung und der Einbau sind mit den heute üblichen Geräten und Verfahren problemlos möglich. Größere Mengen von Betonrecycling kommen vor allem bei der grundhaften Erneuerung von Autobahnen vor. Selbst die zementsteinreichen feinen Gesteinskörnungen und auch durch Alkalitreiben geschädigte Betone können an Ort und Stelle wieder verwendet werden. Im Wesentlichen gibt es zwei Anwendungsgebiete: 1.) als Gesteinskörnung für Frischbeton; 2.) als Schottermaterial für Tragschicht. Im Merkblatt zur Wiederverwendung von Beton aus Fahrbahndecken sind die Anforderungen an die Beschaffenheit, den Ausbau und die Aufbereitung des Altbetons sowie die Anforderungen an die RC-Gesteinskörnungen für die Zusammensetzung und Herstellung von neuem Deckenbeton geregelt. Untersuchungen haben bestätigt, dass Fahrbahnen aus RC-Beton hinsichtlich des Verformungs- und Langzeitverhaltens denen aus Beton mit natürlichen Gesteinskörnungen gleichwertig ist. In der Ausgabe 2001 der "Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflächen" (RStO 01) wurde unter Tafel 2, Zeile 3 die Bauweise "Betondecke auf Schottertragschicht" neu aufgenommen. Wie Untersuchungen der Bundesanstalt für Straßenwesen zeigen, ist die Wiederverwendung als RC-Schottermaterial weit verbreitet. Über die Erfahrungen als Gesteinskörnungen für neuen Beton sowie über den Einsatz als Schottermaterial für Tragschichten unter Betondecken wird berichtet.