Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61106

Analytische Modelle zur Wirkung der Reifenprofile auf Aquaplaning (Orig. engl.: Analytical modeling of effects of rib tires on hydroplaning)

Autoren T.F. Fwa
G.P. Ong
G.P. Kumar
Sachgebiete 14.1 Griffigkeit, Rauheit

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2008 (Transportation Research Record (TRB) H. 2068) S. 109-118, 8 B, 3 T, 21 Q

Aquaplaning ist die Hauptursache von Verkehrsunfällen bei regnerischem Wetter. Das Auftreten von Aquaplaning ist abhängig von der Tiefe des Wasserfilms auf der Fahrbahn, von der Oberflächentextur der Fahrbahn und von den Reifeneigenschaften. Mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit auch bei Regenwetter zu verbessern, sind schon zahlreiche Untersuchungen bezüglich der Reifenprofile durchgeführt worden, wobei insbesondere gerippte Profile eingesetzt wurden. Um jedoch Einblick in den Mechanismus des Aquaplaning zu erlangen, bedarf es einiger grundlegender Untersuchungen. Der Beitrag stellt eine analytische Simulationsstudie vor, die auf den Theorien der Hydrodynamik und dem Finite-Elemente-Modell aufbaut. Die gemessenen Daten von früheren Experimenten sind zur Bewertung des Simulationsmodells herangezogen worden. Das Modell analysiert die Auswirkungen Reifenprofiltiefe und den Luftdruck in den Reifen auf das Aquaplaning bei verschiedenen Wasserfilmtiefen, ebenso verschiedene Rippenanordnungen auf den Reifenprofilen. Das vorgestellte Modell ist ein nützliches Mittel zur Bewertung des Aquaplaningrisikos bei regnerischem Wetter.