Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61109

Ingenieurbauwerke (Orig. engl.: Structures 2008)

Autoren
Sachgebiete 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen
15.2 Stahlbrücken
15.3 Massivbrücken

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2008, 186 S., zahlr. B, T, Q (Transportation Research Record (TRB) H. 2050). - ISBN 978-0-309-11315-1

In 18 Beiträgen befasst sich das Heft 2050 des TRB mit folgenden Themen: Modell für die Ermittlung der temperaturbedingten tages- und jahreszeitlichen Lageveränderungen von Brücken, Vereinfachte dynamische Analyse von Schiffskollisionen für den Brückenentwurf, Stabilität von Verkehrsgleitwänden gegen Anprall, Leitplanken-Crashtests, Bewertung der 78 Jahre alten Hängebrückentragseile der Ambassador-Brücke über den Detroit-River im Zuge der vierstreifigen Fernstraße zwischen Michigan (USA) und Ontario (Kanada), Neue Hängebrücke über die Tacoma-Meerenge im US-Staat Washington, Anforderungen an Stahlträgerbrücken, Entwurfskriterien für Betonbauteile im Baugrund bzgl. Tragverhalten von Brücken, Statische Lastversuche auf vorgespannten Betonbrücken mit nachträglichem Verbund, Leistungsfähigkeit von Sensormessungen an Brückenbewehrungen, Seismische Ultraschallmessungen für die Feststellung der Festigkeit von Brückentafeln, Korrektionsfaktoren für Echoschallmessungen, Dehnbarkeitsbemessung im seismischen Entwurf für dünnwandige Stahlbrückenpfeiler mit Hohlkastenquerschnitt, Feldmessungen und Bemessungsanalysen für niedrige Multibogentunnel mit bewehrtem Doppeldeckrohrdach, Stabilität von korrodierten Metalldurchlässen, Karbonfaserbewehrte Polymerlitzen in Tragseilen der Hängebrücke über die Penobscot-Meerenge im US-Staat Maine mit integriertem Überwachungssystem.