Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61126

Modellierung des Mobilitätsverhaltens von Kindern auf dem Schulweg und der Begleitung durch die Eltern (Orig. engl.: Modeling children's school travel mode and parental escort decisions)

Autoren A.K. Yarlagadda
S. Srinivasan
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation 35 (2008) Nr. 2, S. 201-218, 4 T, 20 Q

Für viele Entscheidungsträger wird das Verständnis des Reiseverhaltens von Kindern immer wichtiger. Angesichts dieses Sachverhalts soll das Papier zu einem besseren Gesamtverständnis des Schulreiseverhaltens der Kinder und der in Verbindung stehenden gegenseitigen Abhängigkeiten der Mobilitätsmuster der Eltern und Kinder beitragen. Es wurde ein ökonometrisches Modell entwickelt, um gleichzeitig die Wahl des Verkehrsmittels und die begleitende elterliche Person hin zur Schule und zurück zu ermitteln. Bei der Modellkalibrierung wurden die San Francisco Bay Area Travel Survey (BATS) Daten von 2000 verwendet. Empirische Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Eigenschaften von Kindern wie Alter, Geschlecht und Herkunft, sowie das Beschäftigungsverhältnis und die Flexibilität der Eltern starke Auswirkungen auf die Verkehrsmittelwahlentscheidung haben. Zusätzlich sind die Auswirkungen von einigen dieser Attribute auf die Wahl des Verkehrsmittels zur Schule im Vergleich zu den entsprechenden Auswirkungen auf die Wahl des Verkehrsmittels von der Schule zurück unterschiedlich. Die Distanz zwischen Haus und Schule wirkt sich stark auf die Wahl des Verkehrsmittels aus.