Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61142

Ermittlung der Wirksamkeit von Verkehrsbeeinflussungsanlagen

Autoren M. Feldges
R. Trapp
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 53 (2009) Nr. 6, S. 375-379, 2 B, 1 T, 13 Q

Bei der Planung von Verkehrsbeeinflussungsanlagen (VBA) ist die Schätzung der Wirksamkeit wichtig, um zu prüfen, ob die erforderliche Investition durch entsprechend großen Nutzen gerechtfertigt ist. Die wesentlichen Nutzenbeiträge sind in der Regel verringerte Unfallkosten und reduzierte Reisezeitverluste. Neben der Nutzenschätzung vor der Realisierung wird die Berechnung der erzielten Wirksamkeit nach der Inbetriebnahme einer VBA in den "Hinweisen zur Ermittlung der Wirksamkeit von Verkehrsbeeinflussungsanlagen" der FGSV beschrieben. Diese im Beitrag vorgestellten Hinweise sind eine Sammlung von einfach anzuwendenden Verfahren, die auf aktuellem Wissen sowie einer allgemein verfügbaren Datenbasis beruhen. Durch die Anwendung standardisierter Verfahren wird die Vergleichbarkeit der Nutzenermittlung von Anlagen eines Typs deutlich verbessert. Neben der Nutzenermittlung behandelt der Artikel auch aktuelle Entwicklungen der Kostenschätzung und des Planungsprozesses und beleuchtet somit den Ablauf einer wirtschaftlich optimierten Planung von VBA.