Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61288

Substanzermittlung: Zerstörungsfreie Bestimmung der Substanz des Straßenaufbaus

Autoren D. Straußberger
L. Löcherer
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Straße und Autobahn 60 (2009) Nr. 7, S. 418-425, 5 B, 15 Q

Das in die Jahre gekommene, gewachsene Straßennetz hält dem stetig zunehmenden Schwerverkehr immer weniger stand und zeigt Qualitäts- und Substanzverluste. Aus Gründen der Verkehrssicherheit sowie aus volkswirtschaftlichen Erwägungen ist es eine vordringliche Aufgabe, die Qualität und die Leistungsfähigkeit des Straßennetzes zu erhalten. Dies erfordert wirtschaftlich optimierte, objektive und statistisch abgesicherte Untersuchungsverfahren und Bewertungsmethoden, welche die Verkehrssicherheit und den Verkehrsfluss möglichst wenig beeinträchtigen. Zu diesem Zweck stehen zerstörungsfreie Untersuchungsverfahren zur Verfügung. Diese ermöglichen in Kombination mit zerstörenden Untersuchungen unabhängig von kurzfristigen äußeren Einflüssen die vorhandene Substanz realitätsnah zu beschreiben. Zur Bewertung empfiehlt es sich, vorhandene Vergleichsmethoden zusammen mit derzeit noch in der Entwicklung befindlichen analytischen Methoden anzuwenden, um den Erhaltungsbedarf des Straßennetzes hinreichend genau prognostizieren zu können.