Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61862

Auf dem Weg zur Multimodalität im Stadtverkehr von morgen - Car-Sharing: die vierte Säule im Mobilitätsverbund

Autoren H.H. Topp
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Nahverkehr 27 (2009) Nr. 10, S. 8-11, 2 B, 15 Q

Im Stadtverkehr von morgen - mit teurerer Mobilität, Elektro-Mobilität und Innenentwicklung - bietet der Mobilitätsverbund eine gleichwertige, aber deutlich preiswertere Alternative zum Privat-Auto. Multi-Modalität gewinnt an Bedeutung gegenüber mono-modaler Fixierung auf das eigene Auto. ÖPNV-Stationen werden zu Mobilitätsstationen mit Fahrrad-Abstellanlagen, Car-Sharing-Stellplätzen, Ladestationen für E-Autos und Informationen über alle Mobilitätsangebote. Elektronische Mobilitätstickets sorgen für die tarifliche Integration des Mobilitätsverbunds. Car-Sharing als Teil des Mobilitätsverbunds bietet Sofort-Zugang, Ein-Weg-Nutzung und Autos neuester Umwelttechnik.