Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61892

Integrierte Geschwindigkeits- und Wegweisungs-Beschilderung: ein neuer Ansatz des Monash-Citylink-West Gate Upgrade (Orig. engl.: Integrated speed and lane use signs: a new approach for the Monash-Citylink-West Gate upgrade)

Autoren A. Somers
D. Green
V. Pyta
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

ARRB 08 collaborate: Research partnering with practitioners: 23rd ARRB Conference Proceedings, 30 July - 1 August 2008, Adelaide, South Australia. Vermont South: ARRB Group, 2008, CD-ROM, 15 S., 3 B, 6 T, 4 Q

Das Monash-Citylink-West-Gate Upgrade ist ein australisches Projekt, das den Verkehrsfluss und die Verkehrssicherheit auf den meist befahrenen Straßenabschnitten des Landes verbessern soll. Innerhalb des Upgrades werden zusätzliche Fahrstreifen zwischen Williamstown Road und Heatherton Road geplant, um die Auf- und Abfahrten zu verbessern und es bezieht ein neues intelligentes Autobahn-Managementsystem von Werebee nach Narre Warren mit ein, welches den Verkehrsfluss revolutioniert. Als ein Teil des Autobahn-Managementsystems wird eine intelligente Geschwindigkeits- und Fahrstreifen-Führung eingesetzt, die die Sicherheit und Kapazität von Schlüsselstreckenabschnitten verbessern soll. Die Straßenbehörde VicRoads baut, in Partnerschaft mit Transurban, die den Citylink-Teil des Upgrades betreiben, auf vorherige Forschung sowie auf australische und internationale Verfahren auf, um vier Varianten zu entwickeln. VicRoads engagierte die ARRB-Gruppe, um internationale Forschungen zu den Schlüsselthemen zu untersuchen, sowie die öffentliche Wahrnehmung zu prüfen. Nach Auswahl der bevorzugten Alternativen der integrierten Geschwindigkeits- und Wegweisungs-Beschilderung entwickelte VicRoads Verfahrensweisen und Standards, die Richtlinien für die Positionierung der Hinweisschilder in verschiedenen Straßenumgebungen beinhalten.