Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62010

Weltweiter Stand der Technik zur Verwendung von Haftklebern: ein Überblick (Orig. engl.: Worldwide state of practice on the use of tack coats: a survey)

Autoren S. Saadeh
Y. Qi
L. Mohammad
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Journal of the Association of Asphalt Paving Technologists 2008: From the Proceedings of the Technical Sessions, Philadelphia, PA, April 27-30, 2008. Lino Lakes, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2008, S. 1-34, 26 B, 26 B, 6 Q

Mithilfe von Haftklebern kann ein nahezu monolithischer Befestigungsaufbau erreicht werden. Der Artikel enthält die Ergebnisse eines vergleichenden Überblicks zum Einsatz von Haftklebern in neuen Asphaltbefestigungen und zwischen neuen und alten Asphaltschichten. Es wird der Stand der Technik in den USA, Kanada, Europa (Finnland, Dänemark und Niederlande) und Südafrika dargestellt. Die Fragebögen wurden an Bauleiter, Auftragnehmer und Straßenbaubehörden versandt und umfasste folgende Gebiete: 1.) verwendete Haftkleberarten, 2.) Lösungsgrad bei Emulsionen, 3.) Auftragsmenge, 4.) Bestimmung der erforderlichen Auftragsmenge für verschiedene Oberflächen, 5.) Auftragsverfahren und 6.) Schäden, die auf die Anwendung von Haftklebern zurückzuführen sind. Die Ergebnisse werden ausführlich dargelegt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwendung von Haftklebern den Schichtenverbund verbessert, hauptsächlich Bitumenemulsionen mit kurzen Brechzeiten verwendet werden. 92 % der Befragten gaben an, dass keine Anforderungen zur Bestimmung der Qualität (insbesondere Schichtenverbund) eines Haftklebers existieren.