Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62262

Von City-Maut, Klimawandel, Renaissance der Bahnhöfe und City-Logistik per Rad: die European Transport Conference (Teile 1 und 2)

Autoren P. Endemann
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
0.3 Tagungen, Ausstellungen

Verkehr und Technik 63 (2010) Nr. 2, S. 63-66, 3 B / Nr. 3, S. 97-101, 6 B, zahlr. Q

Die European Transport Conference des Jahres 2009 fand in den Niederlanden statt, Veranstalter war traditionell die Association for European Transport (AET). Aufbauend auf dem PTRC Annual Summer Meeting des Jahres wird unter Mitwirkung namhafter Vertreter aus Forschung, Politik und Wirtschaft ein Gesamtüberblick über die aktuelle Verkehrsforschung und -praxis gegeben, 2009 war der thematische Schwerpunkt der Klimawandel mit Herausforderungen und Lösungsansätzen. Teil 1 des Konferenzrückblicks berichtet über die Plenumvorträge zu Standort der Verkehrspolitik und zu Umgang mit Reisezeiten in der Verkehrsmodellierung. Dem folgen Zusammenfassungen zu mit Preisen ausgelobten Ausarbeitungen und zu den Konferenzbeiträgen zu Wirkungen und Umsetzungschancen von Straßenbenutzungsgebühren sowie zur Optimierung von Güterverkehr und Logistik als mögliche Entlastung für Stadt und Region. Teil 2 des Konferenzrückblicks berichtet in Kurzfassung über die Konferenzbeiträge zu Nutzen und methodischer Entwicklung von Haushaltsbefragungen, zum Beitrag des Verkehrs zur Bekämpfung des Klimawandels, zu Fragen der Pkw-Verfügbarkeit und -Abhängigkeit, zu Aspekten des Marketing im ÖPNV sowie zum internationalen Bahnhochgeschwindigkeitsverkehr. Langfassungen der Vorträge sind über die Homepage der AET beziehbar (www.aetransport.org).