Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62436

Ältere Pkw-Fahrer in Norwegen und Schweden: Untersuchung von Unfallbeteiligung, visuellem Verhalten, Aufmerksamkeit und Notfallwahrnehmung (Orig. engl.: Older car drivers in Norway and Sweden: Studies of accident involvement, visual search behaviour, attention and hazard perception)

Autoren P. Henriksson
L. Levin
T. Dukic
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 2009, 80 S., 27 B, 23 T, zahlr. Q (VTI rapport H. 656A)

Das Forschungsprojekt des schwedischen Verkehrssicherheitsinstituts VTI beschäftigt sich mit kritischen Situationen bei älteren Pkw-Fahrer, die Unfallbeteiligung dieser Gruppe und die visuellen Fähigkeiten bei komplexen Verkehrssituationen. Dabei wurden drei Methoden verwendet: Eine Datenauswertung norwegischer Unfälle, eine Literaturstudie über Forschungsergebnisse zum Verhalten und zur Unfallbeteiligung älterer Pkw-Nutzer sowie experimentelle Studien zur visuellen und wahrnehmungsspezifischen Untersuchung (Tests in Norwegen und Schweden sowie ein Feldversuch in Schweden). Bei den Experimenten und Feldversuchen wurden mehr individuelle Unterschiede in der Gruppe der Älteren als bei den jungen Fahrern festgestellt. Bei den tödlichen Unfällen in Norwegen (2005-2007) war bei den Älteren Krankheit doppelt so häufig (28 %) die Unfallursache wie bei der jüngeren Kontrollgruppe (14 %). Die Bezeichnung der älteren Pkw-Fahrer als eine Problemgruppe und die Festlegung als eine durch das Alter determinierte homogene Gruppe verschleiert die Unterschiede in dieser Gruppe, die sich durch den Gesundheitszustand, Geschlecht, die ethnische Herkunft, Lebensumstände und die finanzielle Situation beschreiben lassen.