Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62461

Wiederholte Belastungstests bei geokunststoffbewehrten Asphaltschichten (Orig. engl.: Repeated load test on bituminous systems reinforced by geosynthetics)

Autoren A. Grilli
F. Canestrari
A. Virgili
Sachgebiete 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien
11.2 Asphaltstraßen

Geotextiles and Geomembranes 27 (2009) Nr. 3, S. 187-195, 17 B, 3 T, zahlr. Q

Um den Einfluss einer Bewehrung auf die Durchbiegung von Asphaltschichten zu erfassen wurden prismatische Probekörper in einem 4-Punkt-Biegeversuch getestet. Drei Einlagen wurden verwendet: ein Glasgittergewebe, ein Polyestergitter mit Glasfasern in Längsrichtung und eine mit Glasfasern verstärkte Dichtungsbahn. Die Zugfestigkeit längs und quer der Gitter liegt bei 100 bzw. 110 kN/m bei 3 % Reißdehnung, die der Dichtungsbahn bei 40 kN/m bei 5 % Reißdehnung. In einem Kasten 305x305x75 mm³ wurde eine untere Lage Asphalt 0/12 mm und 30 mm dick eingebaut, verdichtet und auskühlen lassen. Nach Einlegen der Bewehrung wurde eine zweite Lage in einer Dicke von 45 mm eingebaut. Zum Vergleich wurden Aufbauten ohne Einlage bzw. mit einem Haftmittel auf der unteren Lage hergestellt. Aus den Platten wurden jeweils zwei Prismen 305 mm lang, 100 mm breit und 75 mm dick herausgesägt. In einem 4-Punkt-Biegetester wurden die Prismen mit einer sinusförmigen Schwellast bis 1 kN bei einer Frequenz von 1 Hz beaufschlagt. Die Auswertung wird ausführlich dargestellt, die Ergebnisse werden diskutiert und Empfehlungen abgeleitet.