Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62651

Kreisverkehre (Orig. engl.: Roundabouts)

Autoren
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Leidschendam (NL): Stichting Wetenschappelijk Onderzoek Verkeersveiligheid (SWOV), 2010, 6 S., 2 B, zahlr. Q (SWOV Fact Sheet)

Die niederländische Verkehrssicherheitsstiftung fasst in diesem Fact Sheet (Faktenblatt) in komprimierter Form den Stand der Technik zum Thema Kreisverkehre zusammen. Wenn Kreisverkehre in den Niederlanden eingesetzt werden, um eine vierarmige Kreuzung zu ersetzen, kann die Anzahl der schweren Unfälle um 70 % reduziert werden, da die Anzahl der Konfliktpunkte und die Geschwindigkeiten reduziert werden. Der Verkehrsablauf verbessert sich, Lärm- und Luftbelastung nehmen ab (im Vergleich zu einem signalisierten Knotenpunkt). Jedoch ist der Flächenverbrauch größer. Nicht abschließend geklärt ist die Frage nach der Sicherheit der im Kreisverkehr bevorrechtigten Fahrrad- und Mopedfahrer auf Fahrradstreifen. Generell gibt es jedoch für diese Verkehrsteilnehmer in den Niederlanden im Kreis die Vorfahrt. Das Fact Sheet fragt nach den Ursachen von Knotenpunktunfällen, nach unsicheren Situationen bei Kreisverkehren, nach Kreisverkehrstypen, Sicherheitseffekten und Einsatzbereichen in Abhängigkeit vom Straßentyp sowie nach Kosten und Nutzen. Das Faktenblatt listet wichtige Quellen zu dem Themenfeld auf, überwiegend aus den Niederlanden.