Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63451

Untersuchung der Auswirkung von Gebühren auf Fahrstreifen für hochbesetzte Fahrzeuge durch Umwandlung in gemanagte Fahrstreifen (Orig. engl.: Investigating the impact of tolls on high-occupancy-vehicle lanes using managed lanes)

Autoren M.W. Burris
D.H. Ungemah
M. Mahlawat
Sachgebiete 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren
5.3.2 Verkehrssystem-Management
5.12 Straßenquerschnitte
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2099) S. 113-122, 5 B, 2 T, 21 Q

Nach einer Einführung in Sinn und Nutzen von seit fast 40 Jahren in den USA eingeführten Fahrstreifen für hochbesetzte Fahrzeuge (HOV-Spuren) und einer entsprechenden Literaturübersicht, die auch zeigt, dass diese Fahrstreifen oft relativ schlecht ausgelastet sind, berichten die Autoren über Untersuchungen in Houston und Dallas dazu, wie sich die Auslastung ändert, wenn HOV-Spuren auch gegen Gebühren für Nicht-HOV freigegeben werden oder vertieft, wenn alle Nutzer Gebühren zahlen müssten (HOT-Spuren). Vorgestellt wird ein "nested" Logit-Modell zur Beurteilung der Auswirkungen (Rückgang der Benutzung durch HOV um 9 % bei Zunahme der Gebühren um 10 %). Nach Auffassung der Autoren folgt daraus, dass die Abwägung, welche Strategie verfolgt werden sollte, eine (schwierige) politische Entscheidung darstellt.