Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63935

Eine nationale Datenbank von Boden-Wasser-Charakteristiken und ausgewählten Boden-Eigenschaften von Tragschichtbaustoffen als Eingangswerte für die mechanisch-empirische Bemessung von Straßenbefestigungen (Orig. engl.: A national database of subgrade soil-water characteristic curves and selected soil properties for use with the MEPDG)

Autoren C.E. Zapata
Sachgebiete 7.0 Allgemeines, Klassifikation

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010, 23 S., 6 B, 6 T, 4 Q (NCHRP Research Results Digest H. 347)

Der Forschungsbericht stellt eine nationale Datenbank mit Eigenschaften für Material für ungebundene Tragschichten (Korngrößenmerkmale, Fließgrenze, Plastizitätsindex, Boden-Wasser-Charakteristik, CBR-Wert, Elastizitätsmodul) vor. Diese Daten werden als Eingangswerte für die Bemessung von Straßenbefestigungen nach der mechanisch-empirischen Vorgehensweise benötigt. Das Gebiet der USA ist in 78 311 Kartenflächen eingeteilt. Damit werden über 90 % der Landesfläche erfasst. Die über 1 Millionen bekannten Bodenarten wurden zu 31 100 zusammengefasst. Die benötigten klimatischen Daten stehen von 800 Beobachtungsstationen zur Verfügung. Mit diesen Unterlagen ist es möglich, haltbarere und wirtschaftlichere Straßenbefestigungen zu erzielen als mit ausschließlicher Verwendung von Erfahrungswerten. Es handelt sich um die weltweit größte Sammlung mit bodenmechanischen Daten. Natürlich sind alle in der Forschung tätigen Personen aufgefordert, die Datensammlung weiter zu ergänzen.