Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64081

Wissenschaftliche Politikberatung durch Beiräte des Bundesministers für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Autoren K.J. Beckmann
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Informationen zur Raumentwicklung (2011) Nr. 7/8, S. 497-503, 4 Q

Bei dem Beirat für Raumentwicklung und dem Wissenschaftlichen Beirat des Bundesministers für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung handelt es sich um interdisziplinär zusammengesetzte Gremien von Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftlern sowie - im Falle des Beirats für Raumentwicklung - von Sachverständigen verschiedener Fachbereiche, die als Vertreter jeweiliger Spitzenorganisationen berufen werden. Die Themen für Stellungnahmen oder Gutachten werden in eigener Verantwortung der Beiräte festgelegt - allerdings unter Würdigung von Fragen und Klärungsbedarf des Ministeriums. Eine Sicherung der Wahl politikrelevanter Themen sowie der Qualität erfolgt durch interdisziplinäre Bearbeitung und rückkoppelnde Abstimmung zwischen den für die Erarbeitung zuständigen Teilgruppen der Beiräte auf der einen Seite und dem Plenum der Beiräte auf der anderen Seite. Da bei der Bearbeitung häufig auch ein Informationsaustausch mit den zuständigen Abteilungen des Ministeriums erfolgt, kann auch die Zielgenauigkeit der Stellungnahmen und Gutachten gesichert werden. Die Veröffentlichung der Stellungnahmen in Fachzeitschriften und/oder auf der Webseite des Ministeriums erlaubt eine fachliche sowie politische Transparenz und Überprüfbarkeit. Die Themenstellungen der Gutachten beziehungsweise Stellungnahmen der Beiräte haben zum Teil direkten Bezug zur Raumentwicklung, zum Teil einen indirekten, aber relevanten Bezug.