Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64254

Ein Überblick zur Rekonstruktion von zeitlich-räumlichen Verkehrsmustern mit und in Fahrzeugen - Teil 2: ASDA/FOTO

Autoren H. Rehborn
B.S. Kerner
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Straßenverkehrstechnik 55 (2011) Nr. 10, S. 654-662, 13 B, 1 T, 15, Q

Eine Erkennung von Verkehrsstörungen basierend auf der Kerner'schen Drei-Phasen-Verkehrstheorie in Fahrzeugen kann den jeweiligen Verkehrszustand des Fahrzeugs korrekt beschreiben. Es wurde bereits dargestellt in Teil 1 dieses Überblickbeitrags, wie ein Geschwindigkeitssignal eines Fahrzeugs in seinem zeitlichen Verlauf als Verkehrszustand interpretiert werden kann und wie eine Ausstattungsrate von 2 bis 3 % meldender Fahrzeuge in einer Zentraleinheit eine gute Erkennung der Gesamtverkehrssituation erlaubt. In diesem Beitrag wird anhand unterschiedlich zufallsverteilter Fahrzeuge an einem Streckenabschnitt und einer gezielt ausgewählten Verkehrssituation vertieft, wie eine Zentrale unter Nutzung der weiterentwickelten Modelle ASDA/FOTO welche Erkennungs- und Falschalarmraten mit welchen Prozentzahlen ausgestatteter Fahrzeuge erreichen kann.