Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64289

Verkehrsrelevante Kundenwünsche: Kundenanforderungen und IuK-Technologie in Logistik und Verkehr

Autoren C. Neiberger
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.21 Straßengüterverkehr

Informationen zur Raumentwicklung (2011) Nr. 10, S. 619-626, 2 B, 22 Q

Die weltwirtschaftliche Entwicklung der letzten 30 Jahre ist durch eine zunehmende Verflechtung von Produktions- und Konsumtionsstandorten, insbesondere in den großen Wirtschaftsräumen der Welt, gekennzeichnet. Dies bedeutet eine zunehmende Komplexität von Beschaffung, Produktion und Distribution, die sowohl über Unternehmens- als auch Ländergrenzen hinweg organisiert werden muss. Dies konnte nur durch eine immense Steigerung der Leistungsfähigkeit der Logistiksysteme, insbesondere durch den verstärkten Einsatz von luK-Technologien, realisiert werden. Der Beitrag diskutiert, inwieweit veränderte Kundenanforderungen bereits heute Einfluss auf Logistiksysteme nehmen und in Zukunft nehmen können. Dabei wird aufgezeigt, wie der Wettbewerb um Kunden die produzierenden Unternehmen veranlasst, ihre Produktionsweise zu verändern, und welche Auswirkungen dies auf die Logistik-Systeme hat. Gleichzeitig wird diskutiert, inwieweit IuK-Technologien einen Einfluss auf diese Entwicklung haben. Abschließend wird der Frage nachgegangen, inwieweit die Sensibilität der Gesellschaft gegenüber Zukunftsthemen, wie dem Klimawandel, wiederum Auswirkungen auf die räumliche Organisation von Logistiksystemen haben kann.