Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64290

Ansätze zur Bewahrung der Privatsphäre bei intelligenten Verkehrssystemen und der Initiative zur Integration von Informationen aus dem Fahrzeug (Orig. engl.: Approaches to privacy preservation in intelligent transportation systems and vehicle-infrastructure integration initiative)

Autoren C.D. Cottrill
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2129) S. 9-15, 2 T, 18 Q

Der Beitrag beschäftigt sich mit Nutzen und Gefahren, die dadurch entstehen, dass immer mehr Daten der Kommunikation zwischen Fahrzeugen und zwischen Fahrzeug und straßenseitiger Infrastruktur erfasst werden. Auf der einen Seite kann dadurch die Verkehrssteuerung und das Management des Verkehrs verbessert werden, auf der anderen Seite besteht jedoch die Gefahr des "gläsernen Autofahrers" und der Kombination mit sonstigen Daten des Fahrzeugführers zu verkehrsfremden Zwecken. Die Nutzen und Gefahren werden erörtert und sowohl technische als auch politische Ansätze aufgezeigt, potenziellen Missbrauch zu verhindern.