Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64404

Stadtumbau und Verkehr: Umgang mit Straßenbahninfrastruktur und Stadtumbauprozess

Autoren G.-A. Ahrens
D. Ohm
M. Bockhorst
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Bonn: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2011, 45 S., 11 B, 1 T, zahlr. Q (BMVBS-Online-Publikation Nr. 2011, 10). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.bbsr.bund. bund.de

Diese BMVBS-Online-Publikation fasst die Ergebnisse des Forschungsprojekts "Anpassung verkehrlicher Infrastrukturen aufgrund des Stadtumbaus - Perspektiven von Straßenbahnerschließungen in Stadtumbaugebieten" aus dem Forschungsprogramm Stadtverkehr des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (FA-Nr. 73.335) zusammen. Der ausführliche Abschlussbericht wurde im April 2011 erstellt. Auf Basis von Daten aus dem Stadtumbau, dem Verkehrsverhalten sowie Fallbeispielanalysen in Bremen, Chemnitz, Cottbus, Frankfurt/Oder, Bochum und Halle/Saale wurden Erkenntnisse zu Fragen der Infrastruktur und der Erschließung der Stadtumbaugebiete mit der Straßenbahn sowie den Wechselwirkungen von Stadtumbau und Verkehr gewonnen. Wichtige Ergebnisse sind: Stadtumbau und Verkehr werden derzeit auf konzeptioneller Ebene nicht ausreichend integriert betrachtet, ein Zusammenhang zwischen Rückbauentscheidungen im Stadtumbau und bestehenden Infrastrukturangeboten im ÖPNV, insbesondere von Straßenbahnen, besteht derzeit nicht und der Rückbau von Straßenbahninfrastruktur in Stadtumbaugebieten wird bisher aus verschiedenen Gründen in den betrachteten Städten nicht praktiziert und ist auch insgesamt eher eine Randerscheinung.