Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64469

Griffigkeit aus Sicht der Fußgänger (Orig. niederl.: Stroefheid voor voetgangers)

Autoren
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
14.1 Griffigkeit, Rauheit

Ede, NL: CROW, 2010, 18 S., 3 B, 5 T, 6 Q (CROW Infoblad H. 968)

Griffigkeit von Fahrbahnoberflächen ist europaweit ein viel diskutiertes Thema, allerdings nicht aus Sicht der Nutzergruppe Fußgänger. Vor dem Hintergrund immer wieder eintretender Unfälle strauchelnder oder ausrutschender Fußgänger im öffentlichen Raum haben es sich die Autoren zum Ziel gesetzt, einen Überblick und Empfehlungen zur Behandlung der Thematik zusammenzustellen, um auf diese Weise die Sensibilität und das Bewusstsein gegenüber der Problematik zu erhöhen. Nach einleitender Terminologie wird eingegangen auf die Zustände Neubau und Erhaltung und die jeweiligen Besonderheiten, bevor Methoden zur Messung der Griffigkeit vorgestellt werden. Fokus ist jeweils die Relevanz für die Nutzergruppe Fußgänger und deren Anforderungen. Zahlreiche Beispiele aus der Erfahrung der Autoren, auch mit möglichen Vorgaben an die Ausführenden, wie auch zur Ansprache und Sensibilisierung der Nutzer selbst runden die Veröffentlichung ab.