Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65212

Der Gebrauch von Fahrliniendaten zur Analyse der fahrerinternen Heterogenität in der Fahrzeugfolge (Orig. engl.: Using trajectory data to analyze intradriver heterogeneity in car-following)

Autoren J. Chen
W. Wang
H. Wang
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Traffic flow theory and characteristics 2010. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2188) S. 85-95, zahlr. B, Q

Anhand von Fahrlinien, die auf der niederländischen Autobahn A 2 aus einem Hubschrauber beobachtet wurden, wurde untersucht, welche Unterschiede im Fahrverhalten hinsichtlich der Anpassung an die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs auftreten und wie gut diese in Fahrzeugfolge-Modellen berücksichtigt werden. Dazu werden zunächst die drei hauptsächlichen Typen von Fahrzeugfolge-Modellen vorgestellt: Stimulus-Response-, Safe-Distance- und Social-Force-Modelle. Stellvertretend für diese Modelltypen wurden Simulationen mit dem "Helly-Modell", dem "Gipps-Modell" und dem "Intelligent-Driver-Modell" durchgeführt und auf Übereinstimmung mit dem individuellen Einzelverhalten aus den Beobachtungen, bei dem deutliche Unterschiede zwischen Reaktionen und Reaktionszeiten beim Beschleunigen und Verzögern festgestellt wurden, überprüft. Der Beitrag berichtet ausführlich über die beobachteten Werte, die Kalibrierungsmethodik und die Ergebnisse der Modell-Überprüfung.