Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65220

Lichtsignalsteuerung von Einzelknotenpunkten in städtischen Netzen mithilfe der Methode Genetischer Algorithmen (Orig. engl.: Signal control of urban intersection based on genetic algorithms)

Autoren Q. Chen
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Traffic Engineering and Control 53 (2012) Nr. 4, S. 145-147, 1 B, 4 Q

Auf Basis der Methode der nichtlinearen Programmierung wurde ein Modell entwickelt und in diesem Artikel vorgestellt, welches für die Online-Steuerung von städtischen Lichtsignalsteuerungen (Einzelknoten) verwendet werden kann. Die Zielfunktion sieht die Minimierung der Gesamtverlustzeit am Knotenpunkt unter Berücksichtigung eines maximalen Sättigungsgrads von 0,9 sowie weiteren Parametern (Mindestfreigabezeit, Zwischenzeiten) vor. Als Lösungsalgorithmus wird die Methode der Genetischen Algorithmen verwendet. Die Steuerung wurde an einem 4-phasigen Knotenpunkt innerhalb einer Simulationsumgebung im Rahmen verschiedener Szenarien getestet. Hinweise auf die Performance des präsentierten Steuerungsverfahrens im Vergleich zu etablierten und in der Praxis erprobten Steuerungslogiken enthält der Artikel nicht.