Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66183

Workshop WCTRS-SIG10: neue Maßnahmen der Stadtverkehrspolitik für Nachhaltigkeit (Orig. engl.: WCTRS-SIG10 Workshop, 14th to 16th of March 2012, Vienna - Emerging urban transport policies towards sustainability: an initiative within the research cooperation between the Vienna University of Technology and Wiener Linien)

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
0.3 Tagungen, Ausstellungen

Wien: Institut für Verkehrswissenschaften, Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien, 2012, 192 S., zahlr. B, T, Q (Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung H. 1/2012). - ISBN 978-3-9503375-0-1

Vom 14. bis zum 16. März 2012 fand in Kooperation mit der TU Wien und den Wiener Linien der Workshop der SIG10 (Special Interest Group 10 = urban transport policy instruments) der WCTRS, der World Conference on Transport Research Society, statt. In sechs Sessions wurden 23 Vorträge zu den Themen "übergreifende Verkehrspolitik", "Güterverkehr", "Fahrradverkehr", "elektrische Fahrzeuge und alternative Antriebe" sowie "Entwicklungsländer" präsentiert. Für den Tagungsband in englischer Sprache wurden zehn Artikel, zum Teil von mehreren Autorinnen und Autoren erstellt, ausgewählt. Themen sind die Rolle der Forschung, ein Mikrosimulations-Programm für tschechische Städte, Verkehrspolitik bis 2050 als Delphi-Studie, ein Vergleich von städtischer Güterverkehrspolitik, eine statistische Analyse des Einflusses der Verkehrspolitik in europäischen Städten, öffentlicher Fahrradverleih in Vororten, die Modellierung des Einflusses lokaler Verkehrspolitik auf den Einsatz von Elektrofahrzeugen, die Erreichbarkeit von Städten in Entwicklungsländern, Chaos und Ordnung - Entwicklungsländer als Vorbild für die erste Welt sowie die Rolle von Shared Space bei den Schulwegen.