Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66184

Die Stadt auf Schiene bringen

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Wien: VCÖ, 2013, 47 S., zahlr. B, 307 Q (Mobilität mit Zukunft H. 2013, 1). - ISBN 3-901204-76-8

Für die Städte und ihre Ballungsräume sind weitere, starke Bevölkerungszuwächse prognostiziert. Damit steigen auch die Anforderungen, hochwertige und umweltverträgliche Mobilität durch ein leistungsstarkes Angebot im Öffentlichen Verkehr sicherzustellen. Modernen Schienenverkehrsmitteln kommt aufgrund ihrer hohen Transportkapazität besonders bei der Mobilitätssicherung zwischen Kernstädten und Umland eine zentrale Rolle zu. Die Publikation zeigt, wie angesichts der schnell steigenden Nachfrage im Öffentlichen Verkehr Straßenbahn, U-Bahn und S-Bahn eingesetzt, verbessert und ausgebaut werden können. Es wird dargelegt, warum mehr Verkehr auf die Schiene zu bringen mehr Transportkapazität bedeutet, genauso wie bessere Energieeffizienz, geringeren Flächenverbrauch und eine deutlich bessere Klima- und Umweltbilanz sowie den wichtigen Beitrag der Raumplanung dazu. Die Publikation stellt zudem erfolgreiche S-Bahn-Systeme und Straßenbahnerweiterungen vor, wie sie in den meisten Ballungsräumen Österreichs in den letzten Jahren begonnen wurden. Ein Blick auf Beispiele in der Schweiz, Frankreich und Deutschland und eine Zusammenstellung der Literaturquellen runden das Bild ab.