Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66835

Zur Rolle der Bauingenieure in der Baukultur

Autoren H. Topp
Sachgebiete 0.12 Ingenieurberuf
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung

Straßenverkehrstechnik 57 (2013) Nr. 10, S. 635-639, 12 B, 10 Q / Straße und Autobahn 64 (2013) Nr. 10, S. 750-754, 12 B, 11 Q

Bauingenieure arbeiten oft im Schatten von Architekten, Stadtplanern und Freiraumplanern; das gilt auch für die Straßenbau- und Verkehrsingenieure. Straßen und Plätze als Lebensräume sind Thema der aktuellen Baukultur-Debatte. Ein Schlüssel zur Rückgewinnung urbaner Qualitäten ist die städtebauliche Reparatur überzogener Verkehrsanlagen der autogerechten Stadt. Das wird gezeigt an den Beispielen Neue Mitte Ulm und Stadtboulevard Ludwigshafen. In der Profession der Bauingenieure ist Baukultur als wichtiges Thema angekommen. Dafür sprechen der BSVI-Preis, die Weimarer Erklärung oder der neue Deutsche Ingenieurpreis Straße und Verkehr der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure. Es gibt eine Reihe guter Beispiele, aber Baukultur im Verkehr hat noch nicht "den Alltag" erreicht.