Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67271

Abschätzung von Fahrgeschwindigkeiten auf städtischen Hauptverkehrsstraßen unter Nutzung von Daten aus Schleifendetektoren (Orig. engl.: Link-journey speed estimation for urban arterial performance measurement using advance loop detector data under congested conditions)

Autoren G. Zhang
Y. Wang
Y.-J. Wu
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Journal of Transportation Engineering 138 (2012) Nr. 11, S. 1321-1332, 5 B, 1 T, zahlr. Q

Die Fahrgeschwindigkeit ist eng mit der Reisezeit verknüpft und deswegen ein wichtiges Maß für die Leistungsbewertung von Straßen. Aufgrund von Verkehrsschwankungen und Zeitverlusten an Lichtsignalanlagen ist es jedoch schwierig, präzise Schätzungen für die Fahrgeschwindigkeit auf städtischen Straßen abzugeben. Die Autoren schlagen einen 2-stufigen empirischen Ansatz unter Gebrauch von Daten aus Schleifendetektoren vor, um effektiv Fahrgeschwindigkeiten abschätzen zu können. Der erste Schritt besteht darin, die Geschwindigkeiten auf der Basis von Daten aus Schleifendetektoren mit dem Athol's-Algorithmus abzuschätzen. Der zweite Schritt ist, ein neu entwickeltes, vereinfachtes Geschwindigkeitsabschätzungs-Modell zu nutzen, für dessen Anwendung keine Kenntnis der Signalpläne der Lichtsignalanlagen erforderlich ist. In dem Simulationsmodell bilden die Autoren Verkehrsabläufe in der Stadt Bellevue, Washington, ab. Die Testergebnisse zeigen, dass nur 50 Daten-Zyklen gebraucht werden, um das Modell zu kalibrieren. Der durchschnittliche absolute Fehler konnte durch den Gebrauch des Modells von 4,24 auf 1,51 mph reduziert werden. Die Autoren sagen voraus, dass der durchschnittliche Fehler weiter reduziert und die Genauigkeit von Geschwindigkeitsabschätzungen gesteigert werden können, wenn weitere Datensätze zur Kalibrierung genutzt würden.