Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67763

Zerstörungsfreie Prüfung zur Erkennung von Abplatzungen zwischen Asphaltschichten (Orig. engl.: Nondestructive testing to identify delaminations between HMA layers)

Autoren M. Heitzman
R. Brown
H. Ceylan
N.H. Tran
H. Bell
K. Maser
S. Holland
K. Belli
D. Hiltunen
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2013, Vol. 1: 145 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (SHRP 2 Report S2-R06D-RR-1). - ISBN 978-0-309-12938-1 / Vol. 2: 51 S., zahlr. B, T, Q (SHRP 2 Report S2-R06D-RW-2). - ISBN 978-0-309-2729-0 / Vol. 3: 147 S., zahlr. B, T, Q (SHRP 2 Report S2-R06D-RW-3). - ISBN 978-0-309-27295-7 / Vol. 4: 158 S., zahlr. B, T, Q (SHRP 2 Report S2-R06D-RW-4). - ISBN 978-0-309-27296-4 / Vol. 5: 34 S., zahlr. B, T, Q (SHRP 2 Report S2

Abplatzungen und Ablösungen zwischen Heißasphaltschichten sind die Ursache schwerer Schäden an Asphaltstraßen. Die Autoren heben in diesem Zusammenhang besonders Längsrisse und Splittausbrüche an der Fahrbahnoberfläche hervor. Der Bericht stellt in fünf Bänden die Ergebnisse der beiden ersten Phasen des SHRP 2 Renewal Project R06D vor. Der Schwerpunkt des Projekts lag in der Entwicklung oder Nutzbarmachung zerstörungsfreier Prüfverfahren (NDT) für die spezielle Prüfaufgabe, sowohl für Einzelprüfungen als auch für netzweite Untersuchungen. Im Labor und in situ wurden in der ersten Phase die acht folgenden Verfahren untersucht, ausgewertet und bewertet: (1) Radarverfahren mit einer Antenne und damit einer Frequenz (GPR), (2) Radarverfahren mit mehreren Antennen und damit einem Frequenzspektrum (GPR), (3) Infrarot-Thermografie (IR), (4) Verfahren mit mechanischen Wellen: Aufprallreflexion (IE), (5) Verfahren mit mechanischen Wellen: Spektralanalyse von Oberflächenwellen (SASW), (6) Verfahren mit mechanischen Wellen: Mehrfache Anregung von Oberflächenwellen (MISW), (7) Mechanische Deflektion: Falling Weight Deflectometer (FWD) und (8) Mechanische Deflektion: Leichtes Fallgewichtsgerät (LWD). Die umfangreichen Untersuchungen haben ergeben, dass die beiden Verfahren GPR und IE/SASW am vielversprechendsten im Sinne der Aufgabenstellung sind. In der 2. Phase wurden diese Verfahren weiterentwickelt und vertieft untersucht. Des Weiteren sollen für diese Verfahren Prüfvorschriften aufgestellt, diese Verfahren in Zusammenarbeit mit den Verwaltungen angewendet und die Ergebnisse dieser weiteren Phase mitgeteilt werden.