Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67922

Analyse der Verlässlichkeit von Reisezeiten in New York City auf Basis von Wochentags- und Tageszeitperioden (Orig. engl.: Analysis of travel time reliability in New York City based on day-of-week and time-of-day periods)

Autoren M.A. Yazici
C. Kamga
K.C. Mouskos
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Urban and Traffic Data Systems 2012. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2308) S. 83-95, 5 B, 3 T, 19 Q

Der Beitrag erörtert zunächst Maßeinheiten für die Zuverlässlichkeit von Reisezeiten wie statistische Spannweiten (Standardabweichung vom Durchschnitt), Pufferzeiten, Tardy-trips (Fahrten mit nicht akzeptierter Reisedauer) und Wahrscheinlichkeiten (Prozentwert von Über-/Unterschreitungen bestimmter Zeiten), und warum nicht Perioden mit/ohne Spitzenverkehr, sondern alle Tageszeiten an allen Wochentagen analysiert wurden und welche Maßeinheiten hier verwendet wurden (Standardabweichung geteilt durch Mittelwert, Schiefe und Weite der Reisezeitverteilung). Datenbasis waren GPS-Daten von fast 150 Mio. Taxifahrten in New York. Die verwendete Methodik (Klassifikation und Regressionsbaum) wird ausführlich erläutert und an einem numerischen Beispiel demonstriert. Ein hervorgehobenes Ergebnis ist, dass sich die Reisezeit-Muster innerstädtischer Netze deutlich von solchen in der Literatur für Schnellstraßen zu findenden Mustern unterscheiden, sodass die Festlegung der Maßeinheiten von der Netzstruktur bestimmt wird.