Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68176

Nachfragephänomene von Free Floating Car Sharing-Systemen - Räumlich-zeitliche Angebots-Nachfrage-Asymmetrie

Autoren K. Bogenberger
S. Weikl
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

HEUREKA '14: Optimierung in Verkehr und Transport, 2. und 3. März 2014 in Stuttgart. Köln: FGSV Verlag, 2014 (FGSV 002/106) S. 591-606, 7 B, 4 T, 14 Q

Der Beitrag befasst sich mit Nachfragephänomenen bei Free Floating Carsharing-Systemen (FFCS), die zu Ungleichgewichten zwischen dem Fahrzeugangebot und der Fahrzeugnachfrage führen. Basierend auf reellen historischen Buchungsdaten eines FFCS in München werden allgemeine Eigenschaften der Carsharing-Nachfrage durch eine umfangreiche Clusteranalyse hergeleitet. Anschließend können im Vergleich zu anderen Wochentagen ungewöhnlich buchungsschwache Montage identifiziert werden. Der Abgleich der Fahrzeugverteilung dieser Montage mit der Buchungsverteilung der buchungsstarken Tage zeigt, dass unterschiedliche Nutzungsmuster an Wochenenden und Werktagen einen Fahrzeugmangel in den nördlichen Zonen des Geschäftsgebiets sowie einen Fahrzeugüberschuss in den südlichen Zonen verursachen.