Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68328

Methode für Multikriterien-Entscheidung in der Lkw-Einsatzplanung (Orig. engl.: A multi-criteria decision support methodology for implementing truck operation strategies)

Autoren A.C. Regan
C.H. Yang
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
5.21 Straßengüterverkehr
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation 40 (2013) Nr. 3, S. 713-728, 3 B, 6 T, zahlr. Q

Die Studie schlägt eine Multikriterien-Entscheidungs-Methodik vor, um die Priorisierung von transportsystembezogener Einsatzplanung zu ermöglichen. Die Effektivität dieser Methodik soll anhand einer Fallstudie, die den Lkw-Betriebsablauf einbezieht, dargestellt werden. Das grundlegende Merkmal dieser Methodik ist ihre Fähigkeit, politischen Entscheidungsträgern zu helfen. Überdies werden Standpunkte aus dem ökonomischen, öffentlichen und privaten Sektor berücksichtigt. Der ökonomische Faktor berücksichtigt die Kosten von Lkw-Auswirkungen durch Verkehrsstaus, Sicherheitsrisiken, Luftverschmutzung und Straßenschäden. Zudem werden Beständigkeit und Produktivität als Maße betrachtet, die den Standpunkt des Privatsektors repräsentieren, da diese Maße signifikant die Profitabilität beeinflussen. Die Methodik kombiniert qualitative und quantitative Aspekte der ökonomischen, öffentlichen und privaten Standpunkte. Um die Anwendbarkeit dieser Methodik zu beweisen, wurde eine Fallstudie aus den USA ausgewählt. Für die qualitative Analyse wurden Umfragedaten von Trägern öffentlicher Belange und von Experten der Transportindustrie ausgewertet. Um verschiedene Leistungsfähigkeits-Maße zu ermitteln, wurde ein Micro-Verkehrssimulationsmodell verwendet, das die Zusammenstöße quantitativ beschreibt. Diese Methodik liefert einen rationalen Beweis für die Priorisierung potenzieller Lkw-Strategien.