Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68356

Charakterisierung der morphologischen Eigenschaften von groben Gesteinskörnungen und ihr Einfluss auf die Leistungsfähigkeit von Asphaltmischgut (Orig. engl.: Characterization on the morphological characteristic of coarse aggregates and its influence on asphalt mixture's performance)

Autoren Z. You
H. Wang
Y. Bu
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

3rd China-Europe Workshop on Functional Pavement, August 06th-08th, 2014, Aachen. Aachen: Institut für Straßenwesen, RWTH Aachen, 2014 (Aachener Mitteilungen Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau Nr. 62) S. 139-146, 5 B, 3 T, 5 Q

Die morphologischen Eigenschaften von Grobkörnungen wie Form, Kantigkeit und Oberflächentextur beeinflussen in hohem Maß die mechanischen Eigenschaften des Mischguts. In verdichtetem Asphaltmischgut hängen die gegenseitige Lage und der effektive Kontakt zwischen den Mischgutpartikeln von der Form und der Oberflächentextur der Gesteinskörnung ab. Daher wird die Scherspannung des Asphaltmischguts deutlich beeinflusst durch die morphologische Charakteristik der Mineralstoffe. Eine unregelmäßige Form der Grobkörnung kann zu Spannungskonzentrationen im Mischgut führen, wodurch sich Mikrorisse bilden, somit die Makrostruktur des Mischguts verändern und Formänderungen der Fahrbahn verursachen. Der Beitrag zielt darauf ab, die Wirkungen der morphologischen Eigenschaften auf Hochtemperatur-Asphalt vorzustellen. Die morphologischen Eigenschaften der Grobkornpartikel werden durch die Fraktal-Berechnung quantifiziert. Die Hochtemperatur-Leistungsfähigkeit des Mischguts SMA16 wird durch den dynamischen Stabilitätstest und den Eindring-Scherversuch festgestellt. Die Ergebnisse zeigen, dass Grobkörnung mit hoher Kantigkeit zu einer stärkeren Scherfestigkeit des Asphaltmischguts führt.