Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68425

Bürgerbusse: von der wachsenden Bedeutung des Ehrenamtes im ÖPNV - Ergänzung in Zeiten und Räumen mit schwacher Nachfrage

Autoren G. Löcker
W. Linnenbrink
S. Bendrien
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 32 (2014) Nr. 7-8, S. 14-21, 9 B, 13 Q

Das Ehrenamt gewinnt auch im ÖPNV immer mehr an Bedeutung, insbesondere in der Fläche. Aufgrund der Probleme, die im Zusammenhang mit dem sogenannten demografischen Wandel in der Fläche entstanden sind, wird nach wirtschaftlichen Lösungsmöglichkeiten gesucht, mit denen eine Mobilitätsversorgung auch in Zeiten und Räumen mit schwacher Nachfrage noch erhalten werden kann. Aufgrund dessen werden Bürgerbusse als Angebotsform für viele Aufgabenträger und für die in der Fläche tätigen Verkehrsunternehmen wichtiger, die im Rahmen eines bundesweiten Forschungsvorhabens mit untersucht werden, um daraus einen Planungsleitfaden für potenzielle Anwender zu entwickeln.