Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68691

Untersuchung von technischen Ergebnissen für die Unterhaltung des Netzes von nicht befestigten Straßen in El Salvador (Orig. franz./engl.: Étude de solutions techniques pour l'entretien du réseau routier non revêtu du Salvador / Study of technical solutions dedicated to maintaining El Salvador's unpaved road network)

Autoren E.L. Córdova Nativí
M.O. Cárcamo Reyes
V.I. Orellana López
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
12.0 Allgemeines, Management
17.2 Straßenbau

Routes/Roads (2014) Nr. 362, S. 96-103, 5 B, 4 T

El Salvador ist ein Staat in Zentralamerika und grenzt an Guatemala, Honduras sowie an den Pazifik. El Salvador, das in einem Erdbebengebiet liegt, ist das kleinste Land Zentralamerikas mit der gleichzeitig höchsten Bevölkerungsdichte. Im Jahr 2010 hat die Straßenbauverwaltung in El Salvador eine Untersuchung des Verhaltens von Versuchsstrecken auf nicht befestigten Straßen durchgeführt, deren Tragschichten mithilfe von verschiedenen Baustoffen stabilisiert worden sind. Die Hauptaufgaben beim Bau der Versuchsstrecken bestanden darin, die verschiedenen traditionellen und alternativen Techniken in El Salvador zu analysieren und ihre Leistungsfähigkeit unter Berücksichtigung des Verkehrs, des Klimas und der Entwässerung zu bewerten, damit Bauweisen gefunden werden, welche die Unterhaltung auf unbefestigten Straßen optimieren. Zunächst hat man das in den USA entwickelte Verfahren "TM 5-626, Unterhaltungsmanagement unbefestigter Straßen" zur Bewertung des Verhaltens der Versuchsstrecken angewendet, mit dem der Zustandsindex von nicht befestigten Straßen ermittelt wird. Sodann wurde eine Vergleichsanalyse der verschiedenen Stabilisationstechniken realisiert, die die Initialkosten der Bauweisen und der jeweiligen Unterhaltungskosten gegenüberstellten.