Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68704

Special Straßenwinterdienst: Einsatz von Salzlösungen im Winterdienst

Autoren H. Hanke
Sachgebiete 16.4 Winterdienst

Straßenverkehrstechnik 59 (2015) Nr. 1, S. 41-44, 5 B

Salzlösungen werden im Winterdienst seit langem mit Erfolg eingesetzt. Die Feuchtsalz-Streuung FS 30, bei der 30 % der ausgebrachten Streumenge Salzlösung ist, hat sich seit Jahren bewährt und ist längst zum Standard geworden. In jüngster Zeit ist hierzu als neue Technik die reine Lösungsausbringung (Flüssigstreuung FS 100) hinzugekommen, die sich wegen ihrer Vorteile bei bestimmten Wettersituationen rasant verbreitet. Dabei ersetzt FS 100 nicht das FS 30, sondern ergänzt es insbesondere für vorbeugende Streuungen und leichte Reif- und Eisglätte bei Temperaturen leicht unter 0 °C. In den anderen Fällen, insbesondere bei Schneefall und bei tieferen Temperaturen, ist nach wie vor FS 30 erforderlich.