Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68944

Verwendung eines Dynamikmodells zur Bewertung der Langzeiteinflüsse von Klimaänderungen auf die Fahrbahnfestigkeiten und Unterhaltungskosten (Orig. engl.: Use of system dynamics to understand long-term impact of climate change on pavement performance and maintenance cost)

Autoren J.S. Daniel
R.B. Mallick
M.J. Radzicki
J.M. Jacobs
Sachgebiete 2.2 Unterhaltungskosten
12.0 Allgemeines, Management

Pavement Management 2014, Volume 1. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014 (Transportation Research Record (TRB) H. 2455) S. 1-9, 7 B, 35 Q

Klimatische Einflüsse beeinträchtigen immer mehr das internationale Straßennetz. Stürmische Regenfälle und hohe Temperaturen werden als schädliche Beispiele aufgezeigt. Ziel der Studie ist es, ein System aufzuzeigen, mit dem Langzeiteinflüsse von Klimaänderungen auf die Standfestigkeit von Fahrbahnbefestigungen und auf Unterhaltungsmaßnahmen bewertet werden können. Hierzu ist ein Dynamikmodell mit entsprechenden Fahrbahnbefestigungen und Klimaänderungsdaten entwickelt worden, mit dem die Nutzungsdauer und die Unterhaltungskosten durch verschiedene Schlüsselfaktoren simuliert und bewertet werden können. Erste Ergebnisse zeigen, dass langzeitige Klimaeinflüsse von Änderungen der Lufttemperatur, durch Niederschläge, Meereserhöhungen und die Zahl von Orkanen die Haltbarkeit von Fahrbahnbefestigungen erheblich beeinflussen und die Erhaltungskosten bedeutsam in die Höhe steigen. Aufgrund dieser Ergebnisse wird empfohlen, die relevanten Klimaänderungsfaktoren bei Planung, Entwurf und Bemessung von Straßen eingehend zu berücksichtigen. Der Internationale Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) hat festgestellt, dass sich die Häufigkeit von starken Niederschlägen und tropischen Zyklonen in diesem Jahrhundert erhöht hat. Drei Orkane der letzten Zeit in den USA bewahrheiten diese Aussage: Katrina, Irene und Sandy haben an den Küsten Millionen von Menschen gefährdet.