Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69008

Zur Fahrausbildung in den A-Klassen

Autoren A. Kuschefski
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 61 (2015) Nr. 2, S. 106-111, 5 B, 3 Q

Die Fahrschulausbildung bildet die Grundlage für den Einstieg in den Straßenverkehr für nahezu jeden motorisierten Zweiradfahrer. Ein hoher Anspruch und tiefgreifende Qualität der Ausbildung sind hierbei keinesfalls ein Garant für höchste Sicherheit, dennoch ein entscheidender Wegweiser, um sicherer unterwegs zu sein. Denn nur wer in Theorie und Praxis auch gelernt hat, wo die Besonderheiten des motorisierten Zweirads liegen, welche Risiken damit verbunden sein können und wie damit umzugehen ist, wird im späteren Alltag entsprechend reagieren können. Vor diesem Hintergrund hat das Institut für Zweiradsicherheit e. V. (ifz) eine deutschlandweite Befragung bei Führerscheinabsolventinnen und -absolventen der Klasse A durchgeführt. Die Ergebnisse dieser anonymen Online-Umfrage unter knapp 1 200 Motorradfahrerinnen und -fahrern sind als "Deutschlandweite Studie zur Überprüfung des Ist-Zustands in der Fahrschulausbildung der Klasse A" veröffentlicht.