Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70174

Analyse der erwarteten Nutzen durch Aufprallverminderung und der Kosten von auf Lkw montierten Aufpralldämpfern in Arbeitsstellen (Orig. engl.: Analysis of expected crash reduction benefits and costs of truck-mounted attenuator use in work zones)

Autoren G.L. Ullman
V. Iragavarapu
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
5.22 Arbeitsstellen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Visibility; Work Zone Traffic Controls; Highway-rail Grade Crossings 2014. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014 (Transportation Research Record (TRB) H. 2458) S. 74-77, 4 B, 3 T, 5 Q

Anhand von Unfalldaten der Straßenverwaltung des Staates New York der Jahre 2000 bis 2005 wurde die Häufigkeit von Auffahrunfällen auf stehende oder langsam fahrende Lkw des Betriebsdienstes und die dabei auftretenden Unfallfolgen und deren Kosten ermittelt, wobei nach Unfällen mit/ohne Aufpralldämpfer, Tag/Nacht und vorhandene Geschwindigkeitsbegrenzungen differenziert wurde. Die erwartete Unfallhäufigkeit in Arbeitsstellen wurde auf Basis einer aktuellen nationalen Untersuchung von Tages-/Nachtarbeitsstellen geschätzt, wobei das Auffahrrisiko aus dem Auffahrrisiko der freien Strecke multipliziert mit einem Faktor für Arbeitsstellen bestimmt wurde. Der Beitrag enthält kommentierte Tabellen und Funktionen in Abhängigkeit vom DTV.