Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70176

Auswirkung der Beleuchtung von Arbeitsstellen auf das Erkennen von Objekten durch Fahrer (Orig. engl.: Impact of work zone lighting on driver's detection of objects)

Autoren M.D. Finley
J.D. Miles
K.D. Weimert
Sachgebiete 5.22 Arbeitsstellen
6.0 Allgemeines
6.8 Beleuchtung

Visibility; Work Zone Traffic Controls; Highway-rail Grade Crossings 2014. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014 (Transportation Research Record (TRB) H. 2458) S. 56-64, 9 B, 12 Q

Auf einem abgesperrten Straßenstück wurde mit 30 Testpersonen geprüft, wie sich in Arbeitsstellen Beleuchtung auf die Erkennbarkeit von vier Objekten (flache graue Platte, braune Kiste, Reifen, Arbeiter mit Warnweste) auswirkt. Dabei wurden als Basis die Werte ohne Beleuchtung gemessen und mit denen bei Beleuchtung mit einer portablen nach unten abstrahlenden Lichtquelle an einem hohen Mast (wie sie auch bei regulärer Straßenbeleuchtung zur Anwendung kommt) und einer kugelförmigen, nach allen Richtungen abstrahlenden Beleuchtung verglichen. Außerdem wurden die Positionierung der Objekte, die Fahrtrichtung und die Geschwindigkeit variiert. Der Beitrag stellt das Untersuchungsdesign und die Entfernungen, bei denen die Objekte jeweils erkannt wurden, ausführlich vor. Unter anderem hat sich gezeigt, dass Beleuchtung, zumal wenn Blendung auftritt, die Erkennbarkeit der getesteten Objekte auch verschlechtern kann.