Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70275

Wie wir uns morgen bewegen werden: 88 Innovationen für die Mobilität

Autoren C. Markmann
B. Förster
H. von der Gracht
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
5.21 Straßengüterverkehr

München: Redline Verlag, 2015, 224 S., B, T, 83 Q. - ISBN 978-3-86881-595-5

Megatrends wie Globalisierung und Urbanisierung bringen insbesondere für Verkehr, Logistik und Mobilität gravierende Herausforderungen mit sich. Die reibungslose Bewegung von Menschen und Waren ist eine der größten Aufgaben, der sich Gesellschaft und Unternehmen stellen müssen. Die Ingenieure Christoph Markmann und Bernadette Förster sowie der Zukunftsforscher Heiko von der Gracht haben 88 grundlegende Entwicklungen zusammengetragen, die unsere Mobilität massiv beeinflussen können. In kurzen Steckbriefen werden diese Innovationen vorgestellt, mit Angaben zu den Entwicklern, den interessantesten technischen Eckdaten und einer kurzen Analyse des Potenzials und der jeweiligen Zukunftschancen. Vom künstlichen Arm über die elektrische Brieftaube bis hin zu Städten im Himmel wird hier ein vielfältiger Bogen gespannt, ergänzt durch Illustrationen zu jedem einzelnen Projekt. So zeigt das Buch auf unterhaltende Weise, was uns morgen bewegen wird, und bietet einen Ausblick auf die sich dadurch bietenden Chancen und Möglichkeiten.