Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70680

Geoinformationssysteme 2016: Beiträge zur 3. Münchner GI-Runde

Autoren T.H. Kolbe (Hrsg.)
R. Bill (Hrsg.)
A. Donaubauer (Hrsg.)
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
0.11 Datenverarbeitung

Berlin u.a.: Wichmann, 2016, CD-ROM, 247 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-87907-610-9

Der Tagungsband Geoinformationssysteme 2016 ist eine Sammlung von Beiträgen zur Münchner GI-Runde 2016, die vom Runden Tisch GIS e. V. am 24. und 25. Februar 2016 an der Technischen Universität München ausgerichtet wurde. Die Münchner GI-Runde 2016 setzte sich zusammen aus fünf Foren mit eingeladenen Vorträgen aus der Wissenschaft, drei Foren mit eingeladenen Vorträgen zu praxisorientierten Themen sowie dem Innovationsforum des Runder Tisch GIS e. V., für das sich Unternehmen mit Kurzpräsentationen innovativer Projekte bewerben konnten. Die abgedruckten Beiträge entstammen den wissenschaftlichen Sitzungen und den Praxisforen der Veranstaltung. Beiträge, die einen Begutachtungsprozess durchlaufen haben, sind im Tagungsband als "peer reviewed" gekennzeichnet. Schwerpunkt der Veranstaltung war das mit zwei prominenten Eröffnungsrednern und einem Wissenschaftsforum besetzte Thema "Geo-Cloudcomputing", das sich als roter Faden aber auch durch zahlreiche Beiträge aus den anderen Foren der Münchner GI-Runde zieht. Hohes Gewicht wurde zudem dem Thema "3-D" beigemessen. Erkennbar ist dies an den insgesamt zwölf abgedruckten Beiträgen aus den Foren "Webbasierte 3D-Geovisualisierung", "3D-Stadtmodelle" und "3D-DLM", aus dem auch das Titelbild dieses Tagungsbands entstammt. Die weiteren hier abgedruckten Beiträge gruppieren sich um die aktuellen Themen "GIS und Mobilität", "Copernicus" und "Location Intelligence". Eines der wissenschaftlichen Foren war den eingereichten Qualifizierungsarbeiten zum Münchner Förderpreis Geoinformatik gewidmet.