Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70709

Die Bus-Renaissance: Fernbusreisen, Schnellbussysteme, technischer Fortschritt, Bedienung des ländlichen Raums (Orig. engl.: The bus renaissance: Intercity travel, bus rapid transit, technology advances, rural services)

Autoren
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

TR News (2016) Nr. 303, S. 3-44, zahlr. B, T, Q

Die Zeitschrift TR News des Transportation Research Board (TRB) hat das Heft Mai-Juni 2016 dem Thema "Bus-Renaissance" gewidmet. In acht Aufsätzen wird eine große Bandbreite von Themen angesprochen, unter anderem: Innovation als Triebfeder des Bus-Booms, indem durch Technologie und innovative Serviceangebote der Bus als Zugpferd des öffentlichen Nahverkehrs Bedeutung zurückerlangt hat. Der Niedergang und die Wiederbelebung der Fernbusse mit Darstellung der Gründe für den Turnaround, die Art der heutigen Dienstleistungen, sowie Probleme für Planer und Forscher werden als weiteres Thema vorgestellt. Es folgt die Vorstellung von Bus-Rapid-Transit-Systemen (BRT-Systeme) in den Vereinigten Staaten mit ihrer Herkunft, ihren Chancen und Konflikten. Ein weiterer Artikel hat als Standpunkt-Aufsatz das Ziel, Argumente gegen die Einführung von BRT-Systemen zu entkräften. Auch die Nutzung von routinemäßig erfassten Busdaten als Basis für die weitere Planung wird in einem Aufsatz dargestellt. Die Erschließung des ländlichen Raums wird mit den Herausforderungen, Trends und Innovationen betrachtet. Schließlich folgen die Ergebnisse einer Studie zu den Chancen und Risiken im Fernverkehr mit Empfehlungen für das weitere Vorgehen.