Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70742

Risikoverhalten von Linksabbiegern bei der Annahme von Lücken und dessen Auswirkungen auf die Schätzung der Leistungsfähigkeit von signalisierten Knotenpunkten (Orig. engl.: Risk-taking behavior of left-turners in gap acceptance and its effects on capacity estimation at signalized intersections)

Autoren K. Tang
D. Di
K. Li
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA

Highway Capacity and Quality of Service 2015. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2015 (Transportation Research Record (TRB) H. 2483) S. 1-9, 7 B, 1 T, 25 Q

An zwei Kreuzungen in Shanghai wurde gemessen, wie groß die Lücken zwischen Fahrzeugheck von Linksabbiegern an einem Permissiv-Signal und dem feindlichen Gegenverkehr war und welcher Zeitgewinn dadurch entstanden ist, dass diese Lücke und nicht eine nächste akzeptable Lücke angenommen wurde. Auf Basis der Messergebnisse wurden dann drei binäre logistische Modelle entwickelt, um den Einfluss der Lückengröße, der tatsächlichen Wartezeit und der Wartezeit bis zur potenziellen nächsten Lücke auf eine als Risiko-Level bezeichnete Größe zu beschreiben. Der Wert aus dem als geeignetsten angesehenen Modells wurde dann in einer numerischen Studie dazu verwendet, die Auswirkung auf die Leistungsfähigkeit von Linksabbiegern an Permissiv-Signalen abzuschätzen mit der Feststellung, dass die Leistungsfähigkeit stochastischer Natur ist.