Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70778

Technische Prüfvorschriften für Verkehrsflächenbefestigungen - Betonbauweisen: TP B-StB (Lieferung Juli 2016)

Autoren
Sachgebiete 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)
11.3 Betonstraßen

Köln: FGSV Verlag, 2016, 148 S. (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 893/1) (R 1, Regelwerke). - ISBN 978-3-86446-137-8. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/tp-b-stb-lieferung-juli-2016

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen hat zu den im Jahre 2015 herausgegebenen "Technischen Prüfvorschriften für Verkehrsflächenbefestigungen - Betonbauweisen" (TP B-StB) die erste Lieferung mit weiteren Teilen veröffentlicht. Die Lieferung umfasst 12 Technische Prüfvorschriften. Die TP B-StB wurden auf der Grundlage der jeweils zutreffenden Normen erarbeitet, die jeweils in den einzelnen Teilen der TP B-StB aufgeführt sind. Sie wurden erforderlich, weil die entsprechenden Normen für die Durchführung der Prüfungen und in einzelnen Fällen auch für die Festlegung der Prüfbedingungen verfahrenstechnische Einzelheiten offen lassen. Diese verfahrenstechnischen Einzelheiten werden präzisiert und die Verfahren genauer erläutert sowie, soweit vorhanden, Daten zur Verfahrenspräzision ergänzt. Des Weiteren sind Prüfverfahren enthalten, für die es keine entsprechende Norm gibt. Unterschieden werden Prüfungen an den Ausgangsstoffen, an Gemischen und Frischbeton, an Probekörpern beziehungsweise dem Endprodukt, an Verbundkörpern sowie an der Unterlage und an der fertigen Leistung in situ. Die TP B-StB werden im endgültigen Zustand die "Technischen Prüfvorschriften für Tragschichten mit hydraulischen Bindemitteln und Fahrbahndecken aus Beton" (TP Beton-StB 10), Ausgabe 2010 und die "Technischen Prüfvorschriften für Grundierungen und Oberflächenbehandlungen aus Reaktionsharzen sowie für Oberflächenbeschichtungen und Betonersatzsysteme aus Reaktionsharzmörtel für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächen - Betonbauweisen" (TP BEB RH-StB 02), Ausgabe 2002 ersetzen. Zurzeit liegen jedoch noch nicht alle Teile der TP B-StB vor. Daher bleiben Teile der TP Beton-StB 10 und der TP BEB RH-StB 02 in Kraft, bis die entsprechenden Teile der TP B-StB vorliegen. Die noch in Kraft bleibenden Teile sind in der Gliederung der TP B-StB beim jeweils betroffenen Teil aufgeführt. Wenn ein Teil der TP B-StB einen Abschnitt der TP Beton-StB 10 beziehungsweise TP BEB RH-StB 02 ersetzt, so wird das in diesem Teil angegeben. Die Prüfvorschriften sind einheitlich in die Kapitel Anwendung, Normative Verweisungen, Begriffe und Symbole, Kurzbeschreibung des Verfahrens, Geräte und Prüfmittel, Probe, Versuchsdurchführung, Auswertung und Darstellung des Prüfergebnisses sowie Prüfbericht unterteilt.