Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70927

Zur Gestaltung von Brücken der Bundesfernstraßen: die Suche nach der besten Lösung

Autoren G. Marzahn
H.-H. Benning
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

Tagungsband 26. Dresdner Brückenbausymposium: Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 14. und 15. März 2016. Dresden: Technische Universität Dresden, Institut für Massivbau, 2016, S. 37-44, 6 B, 15 Q

Gut gestaltete Brücken ziehen die Aufmerksamkeit der Betrachter auf sich. Aber nicht nur die Ästhetik ist Teil einer guten Gestaltung, sondern vielfältigste Anforderungen, die heute an ein Bauwerk gestellt werden. Dazu zählen ebenso Dauerhaftigkeit, Wirtschaftlichkeit oder auch umweltrechtliche Aspekte etc. Eine optimale Lösung ist daher nur erreichbar, wenn interdisziplinär gearbeitet und alle wesentlichen Entscheidungsträger mit einbezogen werden. Verschiedene Instrumente stehen den Planenden zur Verfügung, um alle Aspekte frühzeitig betrachten zu können. Sie reichen von der streckenbezogenen Gestaltung bis hin zu Variantenuntersuchungen und Planungswettbewerben. Von allen genannten Möglichkeiten bietet der Planungswettbewerb die besten Voraussetzungen, die schöpferischen Kräfte im wetteifernden Vergleich der Ingenieure herauszufordern.