Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71830

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr - Jahresbericht 2016

Autoren
Sachgebiete 0.4 Tätigkeitsberichte
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Berlin: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Unfallforschung der Versicherer, 2017, 51 S., zahlr. B

Der Jahresbericht der Unfallforschung der Versicherer (UDV) im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. beschreibt 14 Tätigkeitsfelder der UDV des Jahres 2016 mit einer Zuordnung zu einem der drei Gebiete Fahrzeug, Straße und Mensch; dazu gibt es jeweils eine englische Kurzfassung. Aus dem Gebiet Fahrzeug werden Übernahmezeiten beim hochautomatisierten Fahren, Unfallgeschehen mit Leicht-Lkw, Unfälle zwischen schweren Lkw und Radfahrern und Unfälle mit Wohnmobilen beschrieben. Im Bereich Straße werden die Themen Sicherheit umlaufender Radwege an Kreisverkehren, Fahrradstraßen und geöffnete Einbahnstraßen, die "Geschwindigkeitsmoral" in München, das Symposium "Mehr Radverkehr - aber sicher!", kostengünstige Maßnahmen an Unfallhäufungen und die Arbeit der Unfallkommission beschrieben. Abschließend stehen unter dem Thema Mensch das Verkehrsklima in Deutschland, die Folgestudie zu Pedelec-Fahrern, die Broschüre "Verkehrserziehung leicht gemacht" und Fahrradstaffel Berlin im Fokus. Am Ende des Jahresberichts steht eine kurze Vorstellung der Unfallforschung der Versicherer, deren Vorgängerinstitute schon vor über 60 Jahren angefangen haben, Beratungs- und Forschungsarbeiten zur Verbesserung der Sicherheit auf Deutschlands Straßen und zur Unfallvermeidung zu leisten.